News DAB+
Radio: Neue DAB+-Antennen
Im November und Dezember schaltet die Swisscom Broadcast AG für das SRG-Radionetz drei neue DAB+-Antennen auf:
Altdorf (Kanton Schaffhausen), 10. November 2022Versorgungszone: Altdorf, Hofen, Bibern, Opfertshofen
Andermatt Nätschen (Ka...
Umrüsten auf DAB+: Bei diesen Preisen sind Kunden eher bereit, in ein Digitalradio zu investieren
Stefan Künzli ist Werkstattleiter in der Zweigniederlassung der Lueg AG in Sursee LU. Er besuchte kürzlich den AGVS-Lehrgang DAB+. An einem Beispiel erklärt er, wie die Umrüstung funktioniert und was ihm die Weiterbildung gebracht hat.
Artikel im...
Radiobranche schaltet UKW nach ursprünglichem Plan Ende 2024 ab
Die Schweizer Radioveranstalter haben beschlossen, die UKW-Verbreitung am 31. Dezember 2024 einzustellen. Mit der Rückkehr auf das ursprüngliche Abschaltdatum erhalten die Konsumentinnen und Konsumenten mehr Zeit für den Technologiewechsel.
UKW wird spätestens Ende 2024 abgeschaltet
Radioprogramme werden in der Schweiz nur noch bis Ende 2024 über UKW empfangbar sein. Dies erklärt Bernard Maissen, Vizedirektor im BAKOM, anlässlich des SwissRadioDay in Zürich. Er stützt sich dabei auf die bestehende Vereinbarung der Radiobranch...
Artikel im AUTOINSIDE 04/2021: Wechsel von analog auf digital wird vorgezogen
Ab Mitte 2022 werden die SRG-SSR-Radioprogramme nicht mehr analog gesendet. Die privaten Radios stellen ab diesem Zeitpunkt ebenfalls rasch um, weil sie sich auf eine frühere Abschaltung geeinigt haben. Die analogen Fahrzeugradios bleiben spätest...
Händlerschulung
DAB+ CAR-UPGRADE® Lehrgang mit Kompetenzausweis.
In Zusammenarbeit mit der AGVS Business Academy bieten wir laufend eintägige Lehrgänge an. Es werden unteranderem langjährige Praxiserfahrungen und neuste Erkenntnisse rund um die DAB+ Fahrzeugumrüstung vermittelt.