Damit Sie in Zukunft in Ihrem Fahrzeug in den Genuss des neuen digitalen Radiostandards DAB+ kommen, bestehen verschiedene Möglichkeiten:
Aufrüstung
Das im Fahrzeug eingebaute Radio (OEM-Radio) wird mit einem Modul verbunden, damit dieses DAB+-fähig wird.
Hierbei bestehen zwei Möglichkeiten:
1. Vollintegration
Bei der Vollintegration wird Ihr vorhandenes Radio mit einer versteckt eingebauten DAB+Schnittstelle versehen. Ihr Radio wird damit DAB+-fähig:
- Visualisierung/Anzeige über das vorhandene Display
- Bedienung über die bestehenden Bedienelemente
- Die Anbindung kann über MOST, CAN-BUS oder USB Schnittstelle erfolgen.
Vollintegration MOST
Vollintegration CAN-BUS
Vollintegration USB
Für die unten aufgeführten Marken bieten wir Vollintegrationslösungen:
2. Teilintegration
Bie der Teilintegration wird ein Zusatzgerät mit/ohne Display eingebaut und mit Ihrem Originalradio verbunden:
Display Möglichkeiten:
- OEM Radio Display
- Zusatz Display
- Smartphone
Varianten der Übertragung des Audiosignals:
- Vorhandener USB oder AUX-Anschluss
- FM Transmitter (Air Stream)
- FM Transmitter (Hard Wire)
Mögliche Bedienelemente:
- OEM Radio Bedienelemente
- Externe Bedieneinheit (Fernbedienung/Zusatzdisplay)
- Smartphone
Nachrüstung:
Das eingebaute OEM-Radio wird durch ein DAB+-fähiges Autoradio oder Infotainmentsystem aus dem Fachhandel ersetzt.
Komfort- und Hilfsfunktionen:
Bei der Auf- und Nachrüstung bleiben die Funktionen in Ihrem Fahrzeug erhalten:
- Lenkradfernbedienung
- Anzeige von Fahrzeug-Informationen
- Akustische Einparkhilfen (PDC)
- Aktive Sound-Systeme
- etc.